Inhalte überspringen
Moritz Hoffmann

Moritz Hoffmann

Mit Geschichte sprechen

  • Blog
  • Über mich
    • Über mich
    • Veröffentlichungen & Vorträge
  • Dienstleistungen
  • Portfolio
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildrechte
  • Twitter
  • Facebook
  • Mail
  • xing
  • RSS-Feed

KategorieBlogposts

Von Westeros nach Lummerland: Zur Ehrenrettung popkultureller Uniseminare

[Dies ist ein vollständig spoilerfreier Artikel über Game of Thrones] Es ist manchmal etwas…
Blog, Blogposts 2. August 201719. November 2017 5 min Lesezeit

Ein Zitat aus Theresienstadt?

Weil ich Montag und Dienstag mit den vielen Rückmeldungen auf meine Wortmeldungen zum Thema “Dresden…
Blog, Blogposts 22. Februar 201719. November 2017 5 min Lesezeit

Dresden: Ein Anhang

So, puh. Man gestatte mir diese flapsige Einleitung, aber die letzten drei Tage waren…
Blog, Blogposts 21. Januar 201719. November 2017 12 min Lesezeit

It belongs in a Museum! Oder nicht?

Die Shitstorms kommen ja meist, wie sie wollen. Prof. Hans Walter Hütter, Präsident der…
Blog, Blogposts 5. Januar 201719. November 2017 5 min Lesezeit

Die Partei hat immer Schuld

Am gestrigen Samstag ging ein Facebook-Post durch alle meine virtuellen Filterblasen, wurde massenhaft geteilt,…
Blog, Blogposts 11. Dezember 201611. Dezember 2016 5 min Lesezeit

Amerikaner: Unbelegte Gedanken über ein Nachkriegsgebäck

In den 1980er Jahren in einem Kleinstdorf im Bonner Hauptstadtspeckgürtel aufgewachsen, hatte die örtliche Bäckerei…
Blog, Blogposts 26. September 201626. September 2016 3 min Lesezeit

Liebe in Zeiten der Alternativlosigkeit

Wie trügerisch unsere Echtzeitnachrichtenwelt sein kann. Nachdem gestern die Welle von Push-Nachrichten über mein…
Blog, Blogposts 24. Juni 201629. Juli 2016 4 min Lesezeit

“Meine Oma ist kein Mythos” – Warum die Facebook-Kommentarspalte die Geisteswissenschaften rettet

Dieser Blogpost ist eine verschriftlichte Fassung des gleichnamigen Vortrags, den Charlotte und ich in…
Blog, Blogposts 9. Mai 201629. Juli 2016 8 min Lesezeit

Battlefield: neue historische Orte für Ego-Shooter?

Bevor ich mich daran mache, den #rpTEN-Talk “Meine Oma ist kein Mythos – warum…
Blog, Blogposts 6. Mai 201629. Juli 2016 1 min Lesezeit

Meta-Maß: Und noch was zur Schmähkritik

Ja, es tut mir leid, keiner will noch Texte über Böhmermann, Erdogan und Tucholskys Satire-Definition…
Blog, Blogposts 14. April 201629. Juli 2016 3 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
© 2022 Moritz Hoffmann.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right